Samstag, 27. November 2010
Lange Stille vor der Stillen Nacht
In Aachen findet der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ohne Musik statt. Das hat betriebswirtschaftliche Gründe. Die Gema-Gebühren sind nach Angaben des Marktveranstalters um das Dreifache gestiegen. Die ungewöhnliche Stille gefällt aber nicht jedem.
26. November 2010Weil die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (Gema) ihre Lizenzforderung für urheberrechtlich geschützte Werke stark erhöht hat, findet der Aachener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ohne Weihnachtsmusik statt. Hatte der „Märkte und Aktionskreis City“ in den vergangenen Jahren während der Marktzeit für die besinnliche Hintergrundberieselung pauschal 4000 Euro bezahlt, wären in diesem Jahr 12.000 Euro fällig gewesen.
Fazit .......Ende der Zwangsbeschallung
Samstag, 20. November 2010
Freitag, 19. November 2010
Breaking News
Deutschlandradio will Archivschätze heben
Essen. Der Intendant des Deutschlandradios, Willi Steul, will die musikalischen Archivschätze des öffentlich-rechtlichen Rundfunks heben. Wie er sich das vorstellt, erklärte er Angelika Wölke und Jürgen Overkott beim Redaktionsbesuch.
Mittwoch, 17. November 2010
Mittwoch, 10. November 2010
Razzia bei rechtsextremem Online-Radio
Ein deutscher Internet-Radiosender soll Nazi-Lieder gespielt haben. 21 Personen wurden festgenommen.
Ermittler des deutschen Bundeskriminalamts (BKA) und der Polizei haben am Mittwoch in zehn deutschen Bundesländern 22 Wohnungen und Häuser von Betreibern des rechtsextremen Internetradios "Widerstand- Radio" durchsucht. 21 Männer und Frauen wurden aufgrund von Haftbefehlen wegen Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung und Volksverhetzung festgenommen und werden dem Haftrichter vorgeführt, wie das BKA in Wiesbaden mitteilte.Zahlreiche Computer, Laptops, Festplatten und Handys wurden sichergestellt. Die Ermittler fanden zudem verschiedene Gegenstände, die nach vorläufiger Bewertung dem Waffengesetz unterliegen.
Schwerpunkte der Durchsuchungen waren in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Aber auch in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Brandenburg, Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen-Anhalt und Thüringen wurden Wohnungen unter die Lupe genommen. An der Aktion waren rund 270 Beamte beteiligt.
Verdacht der Wiederbetätigung
Insgesamt werden 17 Männer und sechs Frauen im Alter von 20 bis 37 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet verdächtigt, sich als Administratoren und Moderatoren sowohl mit Kommentaren als auch mit dem Abspielen von Musiktiteln deutscher und internationaler Skinhead-Bands mit menschenverachtenden, rassistischen und zum Teil nationalsozialistischen Inhalten strafbar gemacht zu haben.quelle Kurier .at
Dienstag, 9. November 2010
Der brüller des tages
US-Pfarrer klaut zehntausende Dollar für Pornos
New York — Für Pornos hat ein US-Pfarrer 83.000 Dollar (knapp 60.000 Euro) aus seiner Gemeindekasse gestohlen. Wie die "Eagle Tribune" berichtete, griff Reverend Keith LeBlanc aus der Gemeinde von Haverhill im Bundesstaat Massachusetts regelmäßig in die Schatulle, um den Großteil des Geldes für Porno-DVDs auszugeben. Der Mann sei in eine Rehabilitationsklinik für Pfarrer mit Verhaltensstörungen geschickt worden, um seine Abhängigkeit behandeln zu lassen, berichtete das Blatt weiter.
Copyright © 2010 AFP.
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h4ag1JC6iN2A-I0FxkH0lRQVgpfQ?docId=CNG.5fc2ec52b7ebd15c4f9755f00585a6e7.1b1
New York — Für Pornos hat ein US-Pfarrer 83.000 Dollar (knapp 60.000 Euro) aus seiner Gemeindekasse gestohlen. Wie die "Eagle Tribune" berichtete, griff Reverend Keith LeBlanc aus der Gemeinde von Haverhill im Bundesstaat Massachusetts regelmäßig in die Schatulle, um den Großteil des Geldes für Porno-DVDs auszugeben. Der Mann sei in eine Rehabilitationsklinik für Pfarrer mit Verhaltensstörungen geschickt worden, um seine Abhängigkeit behandeln zu lassen, berichtete das Blatt weiter.
Copyright © 2010 AFP.
http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5h4ag1JC6iN2A-I0FxkH0lRQVgpfQ?docId=CNG.5fc2ec52b7ebd15c4f9755f00585a6e7.1b1
Abonnieren
Posts (Atom)